top of page
Suche

Die ersten Tage mit dem Landcruiser

Ronald

Am Montag war es endlich soweit, wir haben unser "Schiff" abgeholt. Der Toyota Landcruiser ist nagelneu, hat eine 4,5-Liter-Diesel-Maschine und natürlich 4x4 mit Differentialsperren vorne und hinten sowie einer Seilwinde für alle Fälle. Man muss schon etwas lauter sprechen, um sich zu verständigen😁 Allein die Übernahme hat 2 Stunden gedauert, bis wir alle Details erläutert bekommen hatten. Die erste Tankfüllung hat 150 EUR gekostet, das waren 150 L . Wir haben 2 umschaltbare Tanks a 80L.

Da unsere Mietwagenfirma Bushlore so nett ist und 3 unserer 4 Koffer für uns nach Johannesburg bringt, mussten wir nur noch den Rest im Auto verstauen...dafür haben wir fast drei Stunden gebraucht. Gut, dass wir das ohne Stress machen konnten.

Unsere erste Übernachtung auf einem normalen Campingplatz hat gut funktioniert, was für eine gute Vorbereitung spricht. Es war wie erwartet einigermaßen kalt, wir haben abends und morgens ein Feuer gemacht. Ronald hat schnell noch eine kleine Gusseisenpfanne gekauft und seiner lieben Frau zum Frühstück Eier auf dem Feuer gebraten.

Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Wir sind bis Paternoster gefahren und haben nach der kalten Nacht uns heute ein Hotel gegönnt, dass sogar eine Heizung hat. Wir fahren morgen dann langsam weiter bis zu unserem ersten Ziel, dem Ai-Ais Nationalpark, der sehr sehr einsam ist.

Unsere Position heute:

-32.809342,17.884915 (Google Format) kopieren und bei Google Maps oder Earth eintragen.



 
 
 

Comments


Du bist der  Besucher #

Impressum

Die folgenden Angaben entsprechen den Vorgaben von § 5 TMG:

Ronald und Gudrun Gornowicz

Kontaktdaten:

Telefon: + 49 (0) 30 36803690

E-Mail-Adresse: ronald.gornowicz(at)gmail.com

oder nutzen Sie das Kontaktformular

Haftung für Inhalte:

Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen

bottom of page