top of page
Suche

Drei Arten von Wasser in der Wildnis

Ronald

Für Tierbeobachtungen ist der Mudumu Nationalpark nur bedingt, geeignet da die halbhohen Mopanesträucher, die in diesem Jahr erstaunlich grün sind, eine gute Deckung für alle Vierbeiner geben. Es gibt auch nur wenige Möglichkeiten für Pirschfahrten, es gibt wenig befahrbare Wege. Dafür wird man wirklich jeden Abend mit einem sensationellen Sonnenuntergang und morgens, siehe Photo, mit Sonnenaufgängen beglückt. Nachts wird zeitweise sehr laut, weil die Hippos sich intensiv unterhalten und die Affen schreiend ihre Reviere bekanntgeben. Wir sind ganz froh, dass das Wüstenpferd einen 160 Liter Wassertank hat, so können wir auch hier in der Wildnis, wo wir Wildcamping machen, hygienische Bedürfnisse befriedigen. Wir haben einen Warmwasseraußendusche und eine Vorrichtung für ein provisorisches Waschbecken, alles sehr komfortabel. Heute war Waschtag, endlich haben wir wieder halbwegs saubere Geschirrtücher und frisches Nachtzeug. Eines ist hier sicher, man braucht keinen Wäschetrockner, innerhalb einer Stunde ist an der Luft die ganze Wäsche getrocknet.

Bei den hohen Temperaturen trinken wir täglich mehrere Liter. Das gekaufte Wasser in 5 L Plastikflaschen ist destilliertes Wasser ohne jegliche Mineralstoffe, aber es ist halt dringend notwendige Flüssigkeit. Dann tut zwischendurch auch eine Cola oder ein Bier ganz gut. Eben gab es den obligatorischen Gin Tonic, heute Abend gibt es Kartoffelbrot und Bohnen in Tomatensoße aus der Dose, natürlich von der Kochqueen verfeinert.. Vor uns im Kwando schwimmen die Hippos ihre Runden und blöken sich an.

Die Sonne geht gleich unter und wir machen Feuer. Ach so, vorher hat Gudrun noch meinen Finger verbunden. Holz sammeln ohne Handschuhe ist auch eher dumm. Wir trinken Rotwein schauen auf das Feuer gleich verkriechen wir uns auf das Auto ins Bett, hoffentlich sind die Hippos nicht so laut.


 
 
 

Comentarios


Du bist der  Besucher #

Impressum

Die folgenden Angaben entsprechen den Vorgaben von § 5 TMG:

Ronald und Gudrun Gornowicz

Kontaktdaten:

Telefon: + 49 (0) 30 36803690

E-Mail-Adresse: ronald.gornowicz(at)gmail.com

oder nutzen Sie das Kontaktformular

Haftung für Inhalte:

Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen

bottom of page