top of page
Suche

Ugab Flussbett und seltene Pflanzen

Ronald

Wir sind dem Rat des Lodge-Besitzers gefolgt und sind nicht die ganze Strecke bis zum Rhino Base Camp im Flussbett des Ugab gefahren. Nach einigen Kilometern trafen wir vor einem schlammigen Loch, dass die Elefanten gegraben hatten, auf ein Pärchen aus Bamberg. Da sie über wenig Offroad- Erfahrung verfügten, hatten sie auf den Guide der Lodge gehofft der vorbei kommen könnte…..oder eben uns. Wir sind dann vorausgefahren. Die Strecke führte für 50 km und 3 Stunden über sandiges und stark steiniges Gelände. Wir würden sagen, Anspruchsgrad medium. Dem Fahrer verleihen wir nachträglich das Offroad- Seepferdchen ;-). Übrigens haben wir jetzt gelernt, dass unser Auto hier Desert horse (Wüstenpferd) genannt wird. Das finden wir sehr zutreffend! Auf dem Weg aus dem Flusstal des Ugab oben in den Bergen gibt es riesige Felder voller seltener Welwitschia. Eine Pflanze, die weit über tausend Jahre alt werden kann. Die Menge der Pflanzen und die Landschaft hat uns stark beeindruckt. Wir haben uns von den Beiden an der Gravelstraße (gewalzter Split) getrennt, wir sind über die Berge den sehr steinigen Weg in das Rhino Base Camp gefahren. Leider sind die Elefanten und Rhinos wegen der Trockenheit Richtung Meer abgewandert. Wir wollten dem Fluss dahin weiter folgen, aber auch der Guide des Camps hat uns dringend abgeraten: zu steil, zu steinig, tiefsandig und schlammig, verursacht durch die vielen von Elefanten gegrabenen Löcher. Hier im Camp hatte es eine extreme Hitze, weit über 40 Grad.. Das Camp ist sehr sehr einfach: ein Plumpsklo hinter einer Strohmatte, es soll wohl eine „Dusche mit heißem Wasser geben". Die Installation haben wir uns angesehen, viel Vertrauen haben wir in das zum Boiler umfunktionierte Ölfass nicht. Der Stellplatz hier ist kostenlos, es wird um eine Spende gebeten. Auf dem steinigen Weg hierher hat sich unser Wasserhahn, der sich unter dem Heck befindet, verabschiedet. Wir haben daher mindestens 30 Liter Wasser verloren. Im 2. Tank müssten wir aber noch 30- 40 Liter haben. Es ist jetzt 19:30 Uhr und dunkel, der starke Wind hat nachgelassen. Die Pizza Salami war wirklich klasse; das Feuer brennt gut, leider ist der Weißwein alle. Wenn der Himmel so klar bleibt, werden wir heute Nacht nochmal Versuche machen, den Sternenhimmel bei Neumond photographisch festzuhalten. Unsere Position Rhino Base Camp: -20.962828, 14.132328


 
 
 

Comentários


Du bist der  Besucher #

Impressum

Die folgenden Angaben entsprechen den Vorgaben von § 5 TMG:

Ronald und Gudrun Gornowicz

Kontaktdaten:

Telefon: + 49 (0) 30 36803690

E-Mail-Adresse: ronald.gornowicz(at)gmail.com

oder nutzen Sie das Kontaktformular

Haftung für Inhalte:

Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen

bottom of page